Der SPD-Ortsverein Gomaringen hat eine neue Webseite, auf der der SPD-Ortsverein Gomaringen seine aktuellen Themen veröffentlicht.
Bitte folgen Sie uns auf https://gomaringen-spd.de
26.03.2023 in Ortsverein
Am 13. März 2023 hat der SPD-Ortsverein Gomaringen wieder zum monatlichen kommunalpolitischen Stammtisch eingeladen. In einer gemütlichen Runde in der Gaststube „Waldhorn“ wurde lebhaft diskutiert und geschwätzt.
Der stellv. Ortsvereinsvorsitzende Marco Weisenstein informierte über den aktuellen Stand zum Thema Energie. Zentrale Punkte waren die Aufrufe zum Stromsparen in Baden-Württemberg über die App „StromGedacht“, der aktuelle Gasspeicherstand in Deutschland und die Strom- sowie Gaspreisbremse. Dabei klärte er auf, dass der Aufruf zum Stromsparen keine unmittelbaren Abschaltungen vorbeugen, sondern ein außerplanmäßiges Anfahren von teuren Kraftwerken verringern sollte. Hintergrund war, dass planmäßiger Strom aus Norddeutschland wegen stark ausgelasteter Stromleitungen nicht geliefert werden konnte. Eine Aussage war zudem, dass wir kurzfristig bis mittelfristig nicht mit sinkenden Strompreisen rechnen können. Das belastet nicht nur den Bürger und das Gewerbe, sondern auch den Haushalt einer Gemeinde.
Die Finanzen der Gemeinde waren dabei das zweite Thema des Abends. Steigende Schulden, Energiekosten und Zinsen wurden mit großer Sorge diskutiert. Dabei wurde auch klar: eine einfache Antwort darauf ist schwer zu finden. Vielmehr muss wohl ein Maßnahmenbündel ausgearbeitet und angegangen werden, um den Haushalt nachhaltig zu entwickeln.
Die SPD Gomaringen wird für Sie weiter an dem Thema dranbleiben.
26.03.2023 in Ortsverein von SPD-Ortsverein Tübingen
Am Samstag haben Vertreter:innen der Tübinger SPD und Jusos im Alten Botanischen Garten des Opfers der Messerattacke am Donnerstag gedacht und am Tatort Blumen niedergelegt. Darunter waren die Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Andrea Le Lan und Florian Burkhardt, der Bundestagsabgeordnete Martin Rosemann, die Landtagsabgeordnete Dorothea Kliche-Behnke, der Vorsitzende der Gemeinderatsfraktion Martin Sökler sowie der Juso-Vorsitzende Louis Renz. Wir wollen anteilnehmen und unsere Betroffenheit über diese schreckliche Tat ausdrücken. Zuallererst ist sie ein trauriger Verlust für die Angehörigen des jungen Mannes, denen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aussprechen wollen. Wenn ein Mensch gewaltsam stirbt, ist das eine Tragödie für die gesamte Stadt, die darauf mit Zusammenhalt und Anteilnahme reagieren sollte. Uns erschüttert, dass eine solche Tat am Tag nur wenige Meter von einem Spielplatz entfernt stattfinden kann. Wir danken der Polizei, die durch schnelles und entschiedenes Handeln, den Tatverdächtigen in Gewahrsam nehmen konnte. In der Stadtgesellschaft gibt es viele Fragen und Unsicherheit aufgrund dieser Tat. Wir vertrauen darauf, dass der Rechtsstaat für Klarheit und ein gerechtes Urteil sorgen wird.
Eigentlich würden wir es dabei gerne belassen. Aber die Äußerungen des Tübinger Oberbürgermeisters zu dieser Tat, zwingen uns dazu, uns auch hierzu zu äußern:
Entschieden lehnen wir es ab, dass diese Tat ohne Umschweife politisiert und instrumentalisiert wird, und zwar ohne, dass alle Hintergründe bekannt sind. Von der Herkunft des Opfers automatisch auf kriminelle Umstände zu schließen, offenbart die eigene rassistische Weltsicht. Und anzudeuten, dass es diese Tat nicht gegeben hätte, wenn „kriminelle Asylbewerber nicht in unseren Städten untergebracht wären“, ist eine abscheuliche Schuldumkehr, die das Opfer schlussendlich für die Tat mitverantwortlich macht.
Dass solche Aussagen nicht von der AfD oder noch weiter rechts kommen, sondern von der Tübinger Stadtspitze kommen, ist erschreckend. Niemand leugnet Herausforderungen bei der Integration. Aber dieses Verhalten ist eines Oberbürgermeisters unwürdig und wir verurteilen es.
20.03.2023 in Veranstaltungen von SPD Ortsverein Mössingen
Der SPD-Kreisverband Tübingen lädt zusammen mit dem SPD-Ortsverein Mössingen zu einer weiteren Runde des Veranstaltungsformats "Zur Sache" ein. Dieses Mal begrüßen wir Kevin Leiser. Er ist seit 2021 Mitglied im Deutschen Bundestag und sitzt dort für die SPD im Verteidigungsausschuss.
Kevin kommt nach Mössingen am Freitag, den 24.03.2022 um 19:00 Uhr (Tonnenhalle im Pausa-Quartier, Veranstaltungsraum EG, Löwensteinplatz 1, Mössingen). Wir wollen uns zu sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen und Fragen mit Kevin austauschen. Der Abend wird daher unter der Überschrift
"Ein Jahr Zeitenwende: Deutschlands (neue) Rolle in Europa und in der Welt - sicherheitspolitische Fragen und Antworten" stehen.
11.03.2023 in Ortsverein
Der SPD-Ortsverein Gomaringen hat eine neue Webseite, auf der der SPD-Ortsverein Gomaringen seine aktuellen Themen veröffentlicht.
Bitte folgen Sie uns auf https://gomaringen-spd.de
26.02.2023 in Ortsverein
Am 13. Februar 2023 hat der SPD-Ortsverein Gomaringen zum ersten kommunalpolitischen Stammtisch im Jahr 2023 eingeladen. In der gut gefüllten Gaststube „Waldhorn“ wurde über die Themen Verkehrswende und Nahverkehr diskutiert. Zentraler Themenschwerpunkt war die Regionalstadtbahn mit der sogenannten „Gomaringer Spange“, hier hat Maximilian Föll als Mitglied des Bürgerrats über den Stand bei den Planungen informiert. Hier lautet die Botschaft des Abends „die Regionalstadtbahn kommt“. Da die Detailplanungen sehr weit fortgeschritten sind, sah ein Großteil der Teilnehmenden die Verhandlungen mit betroffenen Grundstückseigentümern als wichtigsten Punkt an, damit in die nächste Projektierungsphase übergegangen werden kann.
Die Regionalstadtbahn wird vom Regionalverband projektiert. Die Gemeinde ist insbesondere für die Planung und Ausgestaltung der Haltestellenumgebung verantwortlich.
Wir als SPD wollen Sie auch zukünftig über die neusten Entwicklungen zu diesem wegweisenden Projekt für Gomaringen und die Region Neckar-Alb informieren.
Der nächste Stammtisch findet am 13. März 2023 wieder um 19:00 Uhr in der Gaststube „Waldhorn“ statt. Das Thema wird noch bekannt gegeben. Uns ist es wichtig, über Themen zu diskutieren, welche die Bürgerinnen und Bürger in Gomaringen bewegen. Darum hier auch der Aufruf, mit Themenvorschlägen auf uns zuzukommen.
Gerne gesehen sind dabei auch kleine Impulsvorträge von Personen mit speziellem Fachwissen in der Thematik. Entsprechende Vorschläge gerne an maximilian.foell@spd-gomaringen.de
05.02.2023 in Aktuelles von SPD Ortsverein Mössingen
Mitteilung zu 90 Jahre Mössinger Generalstreik
Vor 90 Jahren, am 31. Januar 1933, gingen in Mössingen Arbeiterinnen und Arbeiter auf die Straße mit dem Ziel, die Machtübernahme Hitlers durch einen Generalstreik zu vereiteln. Sie folgten dem Aufruf der Kommunistischen Partei Deutschlands zum landesweiten Streik und legten die Arbeit nieder, wohl wissend, dass sie Strafen zu befürchten hatten - aber ihre Befürchtung vor den Folgen der Nazi-Herrschaft waren größer. Einen vergleichbaren Protest gab es so nirgendwo außerhalb Mössingens.
Der SPD-Ortsverein gedenkt der Streikenden, er würdigt und respektiert ihren Mut. Mössingen kann stolz sein auf den Generalstreik als Zeichen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Er ist ein bedeutender Teil unserer Stadtgeschichte. Wir begrüßen daher, dass die Stadt anlässlich des 90-jährigen Jahrestags ein ansprechendes Erinnerungsprogramm und eine einjährige Sonderausstellung in der Kulturscheune organisiert hat.
24.01.2023 in Aktuelles von SPD Ortsverein Kirchentellinsfurt
Wir treffen uns um viertel nach Acht am Bahnhof und fahren um 8:21 Uhr mit dem Zug nach Heidelberg. Wir erhalten dort um 11 Uhr eine Führung durch die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, die ungefähr 1 ½ Stunden dauert. Den Rest des Tages wollen wir nutzen, um Stadt und Burg näher zu erkunden. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, mitzufahren. Die Fahrtkosten belaufen sich voraussichtlich auf ca. 30 EUR. Um den günstigen Gruppentarif der Bahn zu erhalten, benötigen wir Eure Anmeldung bis spätestens 02.02.23 an unsere E-Mail-Adresse info@spd-ortsverein-kirchentellinsfurt.de
29.11.2022 in Aktuelles von SPD Ortsverein Mössingen
Liebe Mitglieder, Freundinnen/Freunde und Interessierte,
hiermit laden wir Euch/Sie herzlich ein zur
Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, 7. Dezember 2022 um 20:00 Uhr
in den Veranstaltungsraum der Tonnenhalle Pausa
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Auf Euer/Ihr Kommen freuen sich im Namen des gesamten Vorstandes
Raphaela Pusch und Jonas Letsch
Ortsvereinsvorsitzende
19.11.2022 in Ortsverein von SPD-Ortsverein Tübingen
Der SPD-Ortsverein Tübingen und die Tübinger Jusos kritisieren die von der Stadt geplanten Abschaltungen der nächtlichen Straßenbeleuchtung. „Wir alle nehmen die Krise ernst und es ist gut, dass Tübingen seinen Teil beiträgt“, erklärte die Ortsvereinsvorsitzende Andrea Le Lan. „Der Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung oder das Anstrahlen öffentlicher Gebäude ist nur konsequent. Aber die Abschaltung der Straßenbeleuchtung für wenige Stunden ist nur noch ein symbolischer Beitrag, der dafür aber das Sicherheitsgefühl stark einschränkt. Frauen sind schon jetzt nachts aus Angst vor Kriminalität in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Von den dunklen Straßen in der Nacht sind viele Menschen betroffen: Nachtschichtler, Gastro-Personal und Studierende, die auch unter der Woche ausgehen wollen. Entsprechend viele Menschen werden sich unwohl fühlen.“
Die SPD schlägt stattdessen vor, die Umstellung auf LED-Technik und "Licht nach Bedarf". „So können bis zu 85 Prozent der Energie eingespart werden. Das ist konsequenter und nachhaltiger als willkürlich nachts das Licht abzuschalten“, erklärte der Vorsitzende Florian Burkhardt. „Hier muss endlich zügiger vorangegangen werden, statt sich auf großen Ankündigungen auszuruhen.“
Besonders kritisch sehen SPD und Jusos die Aussagen von Oberbürgermeister Boris Palmer, dass Frauen sich eben einschränken sollen, wenn sie Angst haben. Der Juso-Kreisvorsitzende Louis Renz erklärte hierzu: „Diese Aussagen verkennen die Lebensrealität von vielen Frauen, die sich jetzt schon nachts nicht wohl fühlen, egal was die Statistik sagt. Die Aussagen des Oberbürgermeisters zeigen einmal mehr sein Defizit in Sachen Einfühlungsvermögen und Empathie.“
Besucher: | 150266 |
Heute: | 31 |
Online: | 1 |