Aktuelles
05.02.2023 in Aktuelles von SPD Ortsverein Mössingen
Mitteilung zu 90 Jahre Mössinger Generalstreik
Vor 90 Jahren, am 31. Januar 1933, gingen in Mössingen Arbeiterinnen und Arbeiter auf die Straße mit dem Ziel, die Machtübernahme Hitlers durch einen Generalstreik zu vereiteln. Sie folgten dem Aufruf der Kommunistischen Partei Deutschlands zum landesweiten Streik und legten die Arbeit nieder, wohl wissend, dass sie Strafen zu befürchten hatten - aber ihre Befürchtung vor den Folgen der Nazi-Herrschaft waren größer. Einen vergleichbaren Protest gab es so nirgendwo außerhalb Mössingens.
Der SPD-Ortsverein gedenkt der Streikenden, er würdigt und respektiert ihren Mut. Mössingen kann stolz sein auf den Generalstreik als Zeichen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Er ist ein bedeutender Teil unserer Stadtgeschichte. Wir begrüßen daher, dass die Stadt anlässlich des 90-jährigen Jahrestags ein ansprechendes Erinnerungsprogramm und eine einjährige Sonderausstellung in der Kulturscheune organisiert hat.
24.01.2023 in Aktuelles von SPD Ortsverein Kirchentellinsfurt
Wir treffen uns um viertel nach Acht am Bahnhof und fahren um 8:21 Uhr mit dem Zug nach Heidelberg. Wir erhalten dort um 11 Uhr eine Führung durch die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, die ungefähr 1 ½ Stunden dauert. Den Rest des Tages wollen wir nutzen, um Stadt und Burg näher zu erkunden. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, mitzufahren. Die Fahrtkosten belaufen sich voraussichtlich auf ca. 30 EUR. Um den günstigen Gruppentarif der Bahn zu erhalten, benötigen wir Eure Anmeldung bis spätestens 02.02.23 an unsere E-Mail-Adresse info@spd-ortsverein-kirchentellinsfurt.de
29.11.2022 in Aktuelles von SPD Ortsverein Mössingen
Liebe Mitglieder, Freundinnen/Freunde und Interessierte,
hiermit laden wir Euch/Sie herzlich ein zur
Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, 7. Dezember 2022 um 20:00 Uhr
in den Veranstaltungsraum der Tonnenhalle Pausa
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Auf Euer/Ihr Kommen freuen sich im Namen des gesamten Vorstandes
Raphaela Pusch und Jonas Letsch
Ortsvereinsvorsitzende
11.07.2022 in Aktuelles von SPD Nehren
Nach Wiedereröffnung der Ortsdurchfahrt sehen wir bei der Verkehrssicherheit Verbesserungsbedarf und teilen die gegenteilige Einschätzung des Landratsamtes nicht!
![]() |
![]() |
15.06.2022 in Aktuelles von SPD Ortsverein Mössingen
Am Mittwoch den 01.06. lud der SPD-Ortsverein Mössingen zu einem
Informationsabend mit anschließender Diskussion ein. Thema des Abends war der
Ukrainekrieg und seine Auswirkungen auf die Weltordnung. Als Referent geladen war Dr.
Rolf Frankenberger, Akademischer Oberrat am Institut für Politikwissenschaft der Universität
Tübingen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Ortsvereinsvorsitzenden fasste Frankenberger in einem 45-minütigen Vortrag die
Entwicklung des politischen Systems Russlands zusammen. Er erklärte detailliert und
dennoch verständlich, wie sich Russland in den letzten zwei Jahrzehnten immer mehr weg
von einer Demokratie hin zu einem autoritären System mit Großmacht-Ambitionen
entwickelte. Er schloss seinen Vortrag mit der Aussage, dass nicht zu erwarten sei, dass
Russland seine weltpolitische Strategie in den nächsten Jahren wesentlich ändert. Im
Anschluss konnten die über 30 Zuhörerinnen und Zuhörer Fragen an den Referenten stellen.
Abschließend wurde offen darüber diskutiert, wie Deutschland sich verhalten soll angesichts
der Bedrohung der friedlichen Weltordnung. An der regen Diskussion beteiligten sich viele
Besucherinnen und Besucher. Am Ende dankten die beiden Vorsitzenden dem Referenten
herzlich für seinen Beitrag und auch den Besuchern für ihre Teilnahme an der Diskussion.
19.05.2022 in Aktuelles von SPD Ortsverein Mössingen
Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema:
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine:
Wie verändert sich die Welt?
am 1.6.2022 um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr)
im Lehr- und Übungssaal im Feuerwehrhaus –
Goethestraße 9, Mössingen
Vortrag: Dr. Rolf Frankenberger (Universität Tübingen, Institut für Politikwissenschaft)
Für Getränke ist gesorgt (um Spende wird gebeten).
Wir bitten um das Tragen einer FFP2-Maske bis zum Sitzplatz.
Wir freue uns auf euer/Ihr Kommen! Euer Ortsverein Mössingen
11.05.2022 in Aktuelles von SPD Ortsverein Mössingen
Statement SPD-Ortsverein Mössingen
Die aktuelle Situation an den Schulen in Baden-Württemberg, vor allem an den Grundschulen, ist unhaltbar. Die Auswirkungen sind in jeder Gemeinde zu spüren. Nicht erst seit der Corona-Pandemie, aber vor allem in den letzten drei Jahren wurden sie immer deutlicher. Schulklassen werden aufgeteilt und zusammengelegt, es häufen sich Unterrichtsausfälle und mit einer Unterversorgung von Lehrer*innen wird schon für das nächste Schuljahr geplant. Die Integration von Geflüchteten, aktuell auch aus der Ukraine, stellt eine weitere Herausforderung dar. Dies belastet alle Beteiligten - Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Schulleitungen.
Eine Stunde mehr arbeiten pro Woche und schon werden unsere Lehrer*innen-Probleme kleiner: So hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann jüngst dazu geäußert. Dies zeugt nicht von einem angemessenen Problembewusstsein der Landesregierung für die gegenwärtige Situation.
02.03.2022 in Aktuelles von SPD Ortsverein Mössingen
Der SPD-OV-Mössingen schließt sich der innerparteilichen Kritik zur Haltung des Ex-Kanzlers Gerhard Schröder an. Mit seinen geschäftlichen Beziehungen zum russischen Diktator und Kriegstreiber Putin verletzt der ehemalige Kanzler nicht nur die Grundsätze der Sozialdemokratie, sondern schadet auch der deutschen Regierungs- und Außenpolitik. Wir unterstützen daher die Forderung von Lars Klingbeil, Stephan Weil und anderen, dass der Alt-Kanzler sein Engagement in russischen Energieunternehmen sofort beenden soll. Angesichts des Angriffskrieges und der grausamen Folgen für die gesamte Bevölkerung der Ukraine ist uns unverständlich, dass Herr Schröder nicht schon längst von seinen Tätigkeiten zurückgetreten ist. Falls ihm dazu der Anstand fehlt, sollte er umgehend aus der SPD austreten.
23.11.2021 in Aktuelles von SPD Ortsverein Mössingen
Am vergangenen Freitag, 19. November 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Mössinger SPD in der Pausa-Tonnenhalle statt. Hauptpunkt des Abends war die Wahl eines neuen Vorstands.
Nach 10 Jahren als Vorsitzender des Ortsvereins trat Arno Valin nicht wieder zur Wahl an. Auch Erwin Jetter, stellvertretender Vorsitzender trat nicht erneut an. Die anwesenden Mitglieder verabschiedeten beide mit großem Beifall und einem Präsent, das die neuen Vorsitzenden überreichten.
Als neue Doppelspitze und gleichberechtigte Vorsitzende wurden Raphaela Pusch (35, Lehrerin) und Jonas Letsch (34, Verwaltungsbeamter) einstimmig gewählt. Beide gehörten bereits dem bisherigen Vorstand als Beisitzerin und Kassierer an. Elke Milz (59, Fachangestellte für Bäderbetrieb) übernimmt den stellvertretenden Vorsitz und bleibt weiterhin Schriftführerin. Neu im Vorstand ist Gerhard Oberlader der als Kassierer gewählt wurde. Als Beisitzer wurde Tanja Weiblen, Wolfgang Klink und Wolfgang Pusch wiedergewählt.
Nach den Wahlen berichteten Peter Looser und Arno Valin noch über aktuelle Themen aus Gemeinderat und Kreistag.
Besucher: | 150266 |
Heute: | 11 |
Online: | 1 |