Wahlen
09.08.2021 in Wahlen von SPD Nehren
Am 14. MÄRZ SPD: WEIL DAS WICHTIGE JETZT ANGEPACKT WERDEN MUSS.
Die aktuelle Krise zeigt uns jeden Tag: Ein aktiver, handlungsfähiger Staat wird mehr gebraucht denn je! Und es ist noch viel zu tun.
Auch mit Blick auf die großen gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen Baden-Württemberg in Zeiten des Klimawandels, der Digitalisierung und der wirtschaftlichen Transformation steht, wird eine aktive Regierung gebraucht. Eine Regierung, die nicht abwartet und abwiegelt, sondern anpackt, fördert und für sozialen Ausgleich sorgt.
Baden-Württemberg hat eine Regierung verdient, die sich nicht gegenseitig lähmt, streitet und misstraut, sondern die beherzt die notwendigen Weichenstellungen vornimmt. Die derzeitige, sich häufig in Abneigung blockierende Regierung braucht dringend neuen Schwung und Energie.
Wir als SPD Baden-Württemberg sind mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch bereit, anzupacken. Damit es jetzt voran geht - nicht irgendwann. Wir wollen die Zukunft gestalten und die Voraussetzungen für gutes Leben und Arbeiten in Baden-Württemberg schaffen.
DAS WICHTIGE JETZT
19.03.2021 in Wahlen von SPD Ortsverein Kirchentellinsfurt
Am Freitag 5. März kamen unser Landtagskandidat Ramazan Selcuk und die Zweit-Kandidatin Ronja Nothofer zu unserem Wahlwerbestand auf dem Rathausplatz.
Auch unsere Gemeinderäte Petra Kriegeskorte, Werner Rukaber und Mathias Kessler waren anwesend.
Leider hat das große Engagement nicht geholfen, Ramazan Selcuk zum Wieder-Einzug in den Landtag zu verhelfen. Das Wahlergebnis für Kirchentellinsfurt finden Sie hier.
22.05.2019 in Wahlen von SPD Ortsverein Mössingen
Hier geht es zur Gemeinderatsliste
https://www.spd-moessingen.de/gemeinderatsliste/
hier geht es zur Kreistagsliste
https://www.spd-moessingen.de/kreistagsliste/
25.04.2019 in Wahlen
Unsere Kandidierenden für den Gemeinderat Gomaringen
13.09.2017 in Wahlen von SPD Nehren
Erinnern Sie sich? In den späten 1990er Jahren war Deutschland nach 16 Jahren Kohl „der kranke Mann Europas“. Mit Gerhard Schröder und immer dann, wenn die SPD im Bund mitregierte, ging es seitdem mit Deutschland aufwärts. Sinnvolle Reformen gingen auch in den vergangenen 4 Jahren überwiegend auf Initiativen der SPD zurück (Mindestlohn, abschlagsfreie Rente ab 63, ElterngeldPlus, Mietpreisbremse, gesetzliche Frauenquote, Ehe für alle, …).
Die SPD war unbestreitbar der Motor der Regierung. Was spricht dagegen, dass wieder einmal die Sozialdemokraten das Sagen haben??
Wer SPD-Inhalte verwirklicht haben will, muss diesmal auch SPD wählen!!
Martin Schulz und die SPD haben zu allen angesprochenen Punkten und vielen weiteren detaillierte Vorschläge ausgearbeitet.
Informieren Sie sich - und am 24.9.2017 haben Sie dann die Wahl.
25.01.2016 in Wahlen von SPD Nehren
Unser Spitzenkandidat Nils Schmid hat die Genossen auf dem Landesparteitag in Stuttgart fest auf den Landtagswahlkampf eingeschworen: „Unser Land steht vor der vielleicht wichtigsten Wahl seiner Geschichte. Am 13. März entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Baden-Württemberg nicht nur, welcher Partei sie ihre Stimme geben und welcher Regierung sie die Geschicke unseres Landes für die nächsten fünf Jahre anvertrauen. Sie entscheiden darüber, welche Richtung unser Land für die nächsten Jahre und Jahrzehnte einschlagen wird“, rief der SPD-Chef unter lautstarkem Beifall in der Liederhalle.
14.04.2014 in Wahlen von Die SPD im Kreis Tübingen
Aktuelle Informationen rund um das Thema Kreistagswahl und Gemeinderatswahl finden sich unter:
27.03.2014 in Wahlen von Die SPD im Kreis Tübingen
Auch wenn der Tag der Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 noch weit entfernt erscheint, so laufen die Vorbereitungen bei den Parteien und Wählervereinigungen schon auf Hochtouren. Zur Zeit werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, Wahllisten aufgestellt sowie Wahlprogramme diskutiert und beschlossen. Die SPD-Kreistagsfraktion möchte, dass Jugendliche erkennen, wie wichtig Kommunalwahlen und Kommunalpolitik auch für sie sind. Im letzten Jahr hat die grün-rote Landesregierung die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre beschlossen. So dürfen in Baden-Württemberg erstmals rund 200.000 16- und 17-Jährige bei den Kommunalwahlen wählen. Diese neue Möglichkeit der aktiven Mitbestimmung ist für die SPD Anlass, bei der jungen Generation für die Teilnahme an den Wahlen zu den Stadt- und Gemeinderäten sowie für den Kreisrat offensiv zu werben. Dies gelingt am besten, wenn für junge Leute klar ist, worüber in den kommunalen Gremien gesprochen und abgestimmt wird. Für den Kreistag gilt beispielsweise:
Da gerade für Erstwähler der erste Gang zur Wahlurne eine aufregende und vielleicht auch eine nicht ganz einfache Angelegenheit ist, hat sich auf Landesebene ein Bündnis „Wählen ab 16“ gegründet. Diesem Bündnis ist es ein großes Anliegen, bei jungen Menschen für die unterschiedlichen Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten in ihrem Wohnort und ihrem Landkreis in der Kommunalpolitik Interesse zu wecken. Wer sich direkt schlau machen möchte, kann sich bei der Landeszentrale für politische Bildung oder dem Landesjugendring melden. Dort gibt es gutes Info-Material. Auch der Landkreis Tübingen wird im Rahmen dieses Bündnisses in den nächsten Wochen öffentlichkeitswirksam aktiv werden. Jugendliche sollen wissen, dass sie mit ihrer Wählerstimme einen wichtigen Beitrag zur (Mit-) Gestaltung ihres unmittelbaren Lebensumfeldes leisten. Die SPD-Kreistagsfraktion hofft, dass viele junge Menschen zur Wahl gehen und freut sich auf spannende Gespräche zum Beispiel an den Info-Ständen.
Besucher: | 150266 |
Heute: | 3 |
Online: | 1 |
02.02.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Ein Abendessen mit Gregor Gysi
Neues „Forum Nachhaltigkeit Nehren“ (FNN) präsentiert neue Veranstaltungsreihe – Gregor Gysi er …
02.02.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Ein Abendessen mit Gregor Gysi
Neues „Forum Nachhaltigkeit Nehren“ (FNN) präsentiert neue Veranstaltungsreihe – Gregor Gysi er …